Beschreibung
(Un-)vergessener Widerstand
Eine Reise in den Südosten der Türkei vom 12. bis 26. März 2022
Die Menschenrechtslage in der Türkei ist nur noch selten Thema in deutschen Medien. Der Krieg in der Ukraine, die Inflation und auch die Pandemie stehen bei uns im Zentrum der politischen Diskussionen. Dabei verschärft sich die Situation in der Türkei zunehmend. Die Inflation ist schwindelerregend und stürzt immer mehr Menschen in Armut. Jede Opposition zur autokratischen Regierung wird verfolgt. Es gibt täglich Razzien und Verhaftungen. Neue Gefängnisse werden gebaut, um Platz für alle Inhaftierten zu schaffen. Die türkische Armee führt Krieg gegen die Kurden im Irak und plant einen neuen Einmarsch in das autonome Gebiet Nordostsyrien. Vor diesem Hintergrund fand die Reise in den kurdischen Südosten der Türkei im März 2022 statt, von der die Teilnehmer*innen in diesem IPPNW-Akzente berichten.
20 Seiten, A4, Farbe