IPPNW-Forum 147 – Sep 2016

3,50 

Schwerpunkt: Medizin und Gewissen – Wie ÄrztInnen Krieg und Gewalt vorbeugen

Das Magazin der IPPNW/Heft 147/September 2016

Lesen Sie rein: www.issuu.com/ippnw

Nicht vorrätig

Artikelnummer: 00245 Kategorien: , Schlagwörter: , , ,

Beschreibung

Inhalt: Healing under Fire: Medizinische Friedensarbeit im Süden Thailands (PDF)| „Ich will keine Medikamente nehmen, ich will lachen“: Psychosoziale Hilfe für Überlebende sexualisierter Kriegsgewalt | Arbeiten in der solidarischen Klinik Ellinikó: Ein Interview mit Dr. Giorgos Vichas (Athen) (PDF)| Eng verwoben: Das DRK, die Macht und das Militär | Atomenergie in Großbritannien vor dem Aus? (PDF)| Der Brexit und seine Konsequenzen für die europäische Atomindustrie | Das neue Weißbuch der Bundeswehr: Das Sicherheitsverständnis der Bundesregierung verwischt die Grenze zwischen Krieg und Frieden | Gemeinsame Sicherheit statt NATO-Kriege! Doppelte Standards sind zum Muster deutscher Regierungsvertreter geworden | Staatsanwaltschaften bedrohen Meinungs- und Pressefreiheit: Grimme-Preisträger im Fokus der Ermittlungsbehörden | 20 Wochen gegen 20 Bomben: IPPNW-Protestwoche in Büchel | 6 Fragen an Prof. Dr. Wolf-Dieter Ludwig

Das Magazin der IPPNW/Heft 147/September 2016

Lesen Sie rein: www.issuu.com/ippnw